mit Katarzyna Kupiec und Malik Meyer
27.08 - 31.08.24
Junge Menschen aus Stolec und Estland nahmen an dem Workshop teil, in dem sie die Bedeutung des Theaters durch Übungen und kreative Aktivitäten kennenlernen konnten. Die Übungen, die im Laden und in der Natur von Stolec durchgeführt wurden, gaben den jungen Theatermachern die Möglichkeit, sich der Fähigkeiten bewusst zu werden, die es ihnen ermöglichen, auf der Bühne zu agieren, sowie mit Selbstvertrauen zu reagieren und zu arbeiten, in einem Gruppenprozess zu schaffen und Vertrauen in sich selbst und die Gruppe zu haben. Die Jugendlichen übten sich nicht nur im Schauspiel, sondern versuchten sich auch in der Regie, der Entwicklung einer Geschichte und der Herstellung einer Puppe: der Drachen aus dem See.
Die verschiedenen Tage, die im Laden verbracht wurden, ermöglichten es sowohl den Workshop-Leiter*innen als auch den Teilnehmer*innen, sich mit dem Laden und seinem Raum vertraut zu machen. Es war bemerkbar, dass die jungen Menschen auch vor und nach den Workshop-Zeiten im Markt Groseria blieben, um an Szenen, Kostümen und der Puppe zu arbeiten. Dabei schufen die jungen Menschen einen Raum für sich, in dem sie in ihrer eigenen Zeit kreativ sein konnten.
Mit Hilfe von Katarzyna Kupiec, Malik Meyer und Kolja Kraft konnten die Szenenvorschläge dann in eine Aufführung mit eigens komponierter Begleitmusik verwandelt werden.
Das Ergebnis der Woche war eine Aufführung, die von den jungen Theatermacher*innen basierend auf ihren Ideen realisiert und die auch von Eltern und anderen Gästen aus Stolec besucht wurde. Das Publikum hörte Geschichten über den Drachen von Stolec und wie Tänzer*innen, Zauber*innen und Fischer*innen den Drachen in verschiedenen Szenenfragmenten verjagten.
Mehr Eindrücke in der digitalen Galerie