von Ola Supernak und Kolja Kraft
Viele Mythen und Geschichten geben den Orten ihre Bedeutungen, lassen die Menschen schaudern und häufig nachdenken. Im Zuge des Projektes „Market Groseria“ nahmen sich Kolja Kraft und Ola Supernak die Erzählung von der Dame in Weiss (Biała Dama) aus Stolec an und interpretierten diese neu. Das Umland Stolec sowie die Szenerie der Nacht im Kontext mit dem Schrecken, welcher der Erzählung innewohnt, geben den Nährboden für den Interpretationsrahmen, der sich im Kopf des Zuschauenden verbreitet.
Kolja Kraft und Ola Supernak erarbeiteten in einer Reihe von Tagen durch Dorfbewohnergespräche sowie Recherchearbeiteten einen roten Faden, welcher sich im eigenen Zutuen der beiden, in ein Skript niederlegte. Durch die gewonnenen Eindrücke der Umgebung sowie durch das Wissen der Künstlerin Ola Supernak, welche in Stolec aufgewachsen ist, wählten beide die möglichen Drehorte aus. Die Schauspieler*innen waren schnell gefunden: Marcel Taduesz Jarocki & Katarzyna Kupiec. Beide waren durch das Projekt „Market Groseria“ wie Ola Supernak und Kolja Kraft fester Bestandteil des Hauptteams und waren für die Kurzfilmidee schnell zu begeistern. Die Kostüme wurden teils aus Olas Supernaks eigener Kleidersammlung sowie von Julia Hałas erstellt. Insgesamt beliefen sich die Dreharbeiten auf 2 Tage.
Der Soundtrack des Kurzfilms wurde von Kolja Kraft erstellt, welcher mit Sounds aus der Umgebung der Drehorte sowie direkten Worten und Schreien der Schauspieler*innen arbeitete. Ola Supernak übernahm die Schnittarbeiten sowie die vorgegangenen Regiearbeiten beim Dreh. Die Dreharbeiten konnten zum Ende des Projektes „Market Groseria“ abgeschlossen und der Film pünktlich zu Halloween veröffentlicht werden. Die Prämiere vor Publikum fand am 25.11.24 im Theater Kana, im Rahmen der Veranstaltung STOLEC / SĄSIEDZTWO / SOCIAL COMMUNITY ART. , statt.
Einblicke aus dem Filmprozess